© Raushan Kermalieva/MSF Kurze Nachrichten Weg von Einwegmasken – für die Gesundheit von Mensch und Umwelt Mozambik
© Miora Rabearisoa/MSF Augenzeugen Klimawandel: Malaria auf dem Vormarsch – Spitäler immer schwerer erreichbar Madagaskar
© Michel Godonou / MSF Kurze Nachrichten Strom marsch! Vier Gründe, warum die Teams von Ärzte ohne Grenzen in Nigeria auf Solarenergie setzen Welt
© Miora Rabearisoa/MSF Kurze Nachrichten Madagaskar: Klimawandel verschärft Ernährungsunsicherheit Madagaskar
© Tetiana Gaviuk,MSF Augenzeugen Feindliches Klima: Humanitäre Hilfe im Kontext des Klimawandels Madagaskar
© Pablo Garrigos/MSF Kurze Nachrichten Fortschritte bei der Erreichung unserer Ziele zur CO2-Reduzierung
© MSF/Lourino Pelembe Kurze Nachrichten Mosambik: Stärkere Dächer zum Schutz vor extremen Wetterereignissen Mozambik
© Martim Gray Pereira/MSF Augenzeugen Cholera in Mosambik: Wir beenden unseren Einsatz in Niassa Mozambik
© MSF Augenzeugen Zyklon Mocha in Myanmar: Zwei Monate danach blockieren Behörden weiterhin humanitäre Hilfe Myanmar
© Pascale Antonie/MSF Augenzeugen Malawi: Medizinische Hilfe für abgeschnittene Bevölkerung nach Zyklon «Freddy» Malawi
© Kathryn Dalziel/MSF Augenzeugen Madagaskar: Bedrohung durch Mangelernährung, Malaria und extreme Wetterereignisse Madagaskar
© Karim Eldib/MSF Augenzeugen Kiribati: Die Gesundheit der Bevölkerung ist dreifach gefährdet Kiribati
© Joanne Lillie Augenzeugen In Kiribati sind die Folgen des Klimawandels für die ganze Welt sichtbar Kiribati
Augenzeugen COP27: Klimawandel und Gesundheit: Dikolela Kalubi, Koordinator globale Gesundheit, in der SRF Tagesschau
Augenzeugen Zyklone in Madagaskar: Die Bevölkerung leidet unter extremen Klimaereignissen Burkina Faso
Augenzeugen Burundi: Mit 78 Teams gegen Malaria – wie läuft ein Rieseneinsatz erfolgreich ab? Burkina Faso